31.03.2025

EBE Eschen mit dem Qualitätssiegel „heroal zertifizierter Betrieb“ ausgezeichnet

Verl, April 2025. Als einer der ersten heroal Fachpartner dokumentiert EBE Eschen mit dem Qualitätssiegel „heroal zertifizierter Betrieb“, dass Wissen und Fertigkeiten seiner Mitarbeitenden auf höchstem Niveau sind. Von der Teilnahme am Zertifizierungsprogramm der heroal Academy profitiert der Hersteller von Bauelementen aus Aluminium durch mehr Effizienz in der Fertigung und gezielten Kompetenzaufbau bei Mitarbeiter:innen und Auszubildenden.

Kompetenzaufbau und gesteigerte Fertigungseffizienz dank Teilnahme am heroal Qualifizierungsprogramm

Mit dem Qualitätssiegel „heroal zertifizierter Betrieb“ verschafft das Aluminium-Systemhaus heroal Fachpartnern Wettbewerbsvorteile. Die erfolgreiche Zertifizierung bescheinigt die regelmäßige Teilnahme von Mitarbeiter:innen aus Fertigung und Montage am Weiterbildungsprogramm der heroal Academy. „Mit der Akkreditierung können wir gegenüber unseren Kunden aus Handwerk und Handel unsere Kompetenz und Qualifikation bei der norm- und fachgerechten Fertigung und Montage von heroal Systemen belegen“, erläutert Malte Eschen, Fertigungsleiter bei EBE Eschen, die Motivation des Unternehmens für die Zertifizierung. „Wir zeigen damit, dass wir ein anerkannter heroal Fachbetrieb sind, dessen Mitarbeitende heroal Systemlösungen gemäß Herstellerangaben verarbeiten und montieren.“

Vorhandene Kompetenzen bedarfsgerecht ausgebaut

Das Qualifizierungsprogramm „heroal zertifizierter Betrieb“ vermittelt praxisrelevante Informationen nachhaltig und kompakt auf unterschiedlichen Wissensstufen. Ziel ist es, heroal Fachpartnern beim Ausbau ihrer Marktposition und der Sicherung von Wettbewerbsvorteilen zu unterstützen. Für den bedarfsgerechten Ausbau von Kompetenzen für den Unternehmenserfolg stellt die heroal Academy mehr als 50 produktspezifische und fachübergreifende Schulungen zur Verfügung. Das Qualitätssiegel „heroal zertifizierter Betrieb“ besitzt eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr und kann nach Ablauf über einen Zeitraum von 12 Monaten rezertifiziert werden.

Zur Erlangung des Zertifikats machte EBE Eschen umfangreichen Gebrauch von dem Weiterbildungsprogramm der heroal Academy. Sämtliche Mitarbeitenden aus Fertigung und Montage nahmen an Kompaktseminaren zu den Fenster- und Türsystemen von heroal, Zertifizierungen zur Fertigungs- und Montagefachkraft für heroal Fenster- sowie Türsysteme, einem Praxisseminar zum heroal S 77 Hebe-Schiebsystem und einer Schulung für das Brandschutzsystem heroal FireXtech D 93 FP teil. Ergänzend unterzog EBE Eschen zahlreiche Mitarbeiter:innen aus Verwaltung und Außendienst sowie sämtliche Auszubildende diversen Maßnahmen.

Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung

Die positiven Effekte sind deutlich zu verzeichnen: „Als akkreditierter Betrieb profitieren wir von der Zertifizierung insbesondere durch einen hohen Kompetenzzuwachs und eine gesteigerte Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung“, schildert Malte Eschen. „Durch die exakten Anleitungen des heroal Produkttrainers und dessen wertvolle Tipps für den Zusammenbau unserer Profile konnten wir unsere Fertigungszeiten erheblich reduzieren. Auch die Azubis haben aus den Zertifizierungsmaßnahmen immensen Nutzen gezogen. Dadurch konnten wir sie umgehend und äußerst flexibel in Werkstatt und Fertigung einsetzen.“ Signifikant verbessert hat sich seit der Zertifizierung darüber hinaus die Mitarbeiterzufriedenheit. „Durch die Möglichkeit zur internen Weiterentwicklung und die aktive Förderung von Kompetenzen sind Motivation und Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeitenden erkennbar gestiegen“, so Malte Eschen.

Kundenbindung durch Rezertifizierung und aktives Marketing

Vom Qualifizierungsprogramm „heroal zertifizierter Betrieb“ überzeugt plant EBE Eschen bereits jetzt die Durchführung weiterer Schulungen zur Rezertifizierung seiner Fachkräfte. Für 2026 vorgesehen sind u. a. ein Seminar zu Anforderungen und Umsetzung der CE-Kennzeichnung, werkseigene Produktionskontrolle, Schlösser sowie Aufmaß und Bestellwesen. Zur Optimierung der Sichtbarkeit gegenüber Neu- und Bestandskunden macht EBE Eschen außerdem von der Möglichkeit Gebrauch, das umfangreiche Marketingpaket von heroal zu nutzen. Mithilfe der darin enthaltenen Angebote können heroal zertifizierte Betriebe ihre besondere Kompetenz sowohl in ihren Ausstellungsräumen als auch auf ihrer Webseite dokumentieren. „Ziel ist es, Kunden und Interessenten auf die Erweiterung unserer Kompetenzen aufmerksam zu machen und sie verstärkt an unser Unternehmen zu binden.“